Evangelische Pfarreien:
-
Für Oberhausen-Rheinhausen:
Evangelisches Pfarramt Waghäusel in Wiesental;
Pfarrerin C. Hoffmann
Rosenhag 10
68753 Waghäusel-Wiesental
Telefon 07254/1576
Telefax 07254/76043
Email: ev.kg.waghaeusel ät web punkt de
Homepage: www.evang-kirche-waghaeusel.de -
Für Philippsburg, Huttenheim, Rheinsheim:
Evangelisches Pfarramt in Philippsburg;
Pfarrer A. Riehm-Strammer
Söternstr. 20
76661 Philippsburg
Tel.: 07256 / 944507
Fax: 07256 / 8087957
Email: philippsburg ät kbz.ekiba punkt de
Homepage: www.evki-ph.de
Einige Informationen:
Mit den beiden evangelischen Pfarreien auf dem Gebiet unserer Seelsorgeeinheit haben wir ein gutes Miteinander und einige Gottesdienste, pastorale Aktionen und Treffen. Als Beispiele seien genannt:
- Im Frühjahr veranstalten wir miteinander an drei aufeinander folgenden Abenden jedes Jahr die ökumenische Bibelwoche (siehe jeweils im entsprechenden Pfarrblatt).
- Im März wird eine ökumenische „Kinderkirche“ in Philippsburg gefeiert.
- In Oberhausen-Rheinhausen gibt es die Tradition eines gemeinsamen Kreuzweges.
- Bei Bedarf praktizieren wir am Tag der Konfirmation in Philippsburg den Kirchentausch und stellen unsere große Pfarrkirche gerne für den Konfirmationsgottesdienst zur Verfügung; im Gegenzug halten wir unsere Sonntagsmesse in der evangelischen Kirche.
- In Oberhausen feiern wir am Pfingstmontag einen ökumenischen Gottesdienst.
- In unseren beiden Altenpflegeheimen halten wir wöchentlich Gottesdienste.
- Zum Weltgebetstag der Frauen gibt es gemeinsame Gottesdienste.
- Vor den Sommerferien halten wir an einem Sonntagvormittag einen gemeinsamen ökumenischen „Gottesdienst im Grünen“ an der Molzau-Grillhütte.
- In Philippsburg halten wir am Erntedanksonntag abends eine ökumenische Erntedankandacht mit anschließendem Zusammensein.
- Segensfeierlichkeiten (z.B. von für Vereine/Institutionen) und Sondergottesdienste werden teils gemeinsam gefeiert.
- Bei Bedarf gibt es gemeinsame (Planungs-)Treffen der Pfarrteams bzw. des Pfarrgemeinderates/Ältestenrates.
- Gute Zusammenarbeit in unserem Altenwerk.
- Miteinander in/für unserer/unsere Sozialstation.
- Unser Kirchenchor Philippsburg hilft gerne bei Jubiläumsgottesdiensten aus.
- In der Hilfe für Flüchtlinge arbeiten wir zusammen.
- Viele Schulgottesdienste halten wir gemeinsam als ökumenische Gottesdienste.
- Wir praktizieren gute Information, indem wir am Schriftenstand unserer Pfarrkirchen auch das Pfarrblatt der anderen Konfession auflegen.
- Ökumenisches Bibelgespräch, vierzehntägig, abends im kath. Pfarrhaus Oberhausen
- Ökumenisches Friedensgebet in Oberhausen, einmal monatlich dienstagabends in der kath. Kirche oder im Kirchsaal W&S
Andere Konfessionen:
Pfarreien/Gemeinden anderer christlicher Konfessionen haben wir nicht in unserer Seelsorgeeinheit.
Christen der griechisch-orthodoxen oder der russisch-orthodoxen Kirche haben zum Beispiel in Mannheim die Möglichkeit, einen Gottesdienst in ihrem Ritus zu feiern.